Lohnsteuerrecht: Recht, Steuern, Beratung (German Edition) by Baerbel Küch

By Baerbel Küch
By Baerbel Küch
By Franz Meschke
By Richard Edwards,Nigel Stockwell
Trusts and Equity, a part of the Foundations Series, deals a entire, transparent and simple account of the legislation perfect for LLB and GDL students.
By Wolfgang Schön,Erik (Eds.) Röder,Erik Röder
By Gustavo José Marrone de Castro Sampaio
By Elizabeth Klueger,Robert Klueger
By Kevin Yamamoto,Samuel Donaldson
By Glen Loutzenhiser
By Monique Guse
Bedingt durch eine sich ausweitende Globalisierung der Kapital- und Gütermärkte ist es zunehmend auch für deutsche Unternehmen wichtig, sich mit der internationalen Rechnungslegung, dem IAS/ IFRS, auseinander zu setzen. Vor diesem Hintergrund reicht die nationale Rechnungslegung nach Handelsrecht (HGB) und Steuerrecht ganz besonders nicht mehr für exportierende Unternehmen aus, um sich mit anderen Unternehmen der gleichen Branche weltweit zu vergleichen und internationale Investoren zu finden. Der Gang von Daimler Benz an die New Yorker Börse im Jahr 1993, auch wenn sie dort nach US-GAAP bilanzierten, warfare ein einschneidender Zeitpunkt im Hinblick auf die Notwendigkeit die internationale Rechnungslegung weiter voran zu treiben.
In der vorliegenden Arbeit betrachten wir die Bilanzierung der langfristigen Fertigungsaufträge nach Handelsrecht, Steuerrecht und internationaler Rechnungslegung, um zu erörtern, welche unterschiedlichen Ergebnisse sich auf Grundlage der einzelnen Rechnungslegungsvorschriften ergeben und inwieweit der Gesetzgeber mit Einführung des letzten BilMog vom 2009 zur Harmonisierung der EU-Normen beitrug.
By Kerstin Jakobitsch